Seit vielen Jahren begleiten wir mit Seminaren und Vorträgen sowie Veröffentlichungen neue Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis. Alle Berufsträger führen Fortbildungen für die Praxis durch, Herr Prof. Dr. Heilshorn ist zudem als Honorarprofessor an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg tätig.
Verfahren nach § 13b BauGB ist unionsrechtswidrig! Was tun?
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Dr. Darío Mock
Vorlesung Kommunalrecht
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Zusammen mit Herrn Prof. Dr. Rüdiger Engel
Wintersemester 2023/24
Aktuelle Anforderungen an das Planaufstellungsverfahren
Dr. Markus Edelbluth
Vertiefungswebinar zu städtebaulichen Verträgen
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Dr. Darío Mock
Artenschutz in der Bauleitplanung
Dr. Markus Edelbluth
Fehlerhafte Bebauungspläne – was kann die Gemeinde tun?
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Dr. Darío Mock
Verfahren nach § 13b BauGB ist unionsrechtswidrig! Was tun?
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Dr. Darío Mock
Der Baukasten der Bebauungspläne – Vor- und Nachteile der einzelnen Bebauungsplan-Arten
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Baulandpolitische Grundsätze und Städtebauliche Verträge
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Dr. Darío Mock
Rechtliche und planerische Grundlagen der Bauleitplanung für Einsteiger, vhw BW234000
Dr. Markus Edelbluth
Baurechtsforum Nord des vhw
Dr. Darío Mock
- was kann die Gemeinde tun?"
Wege zu mehr sozialem Wohnungsbau
Dr. Darío Mock
Typische Fehler im Bebauungsplan erkennen, vermeiden und im Notfall heilen
Dr. Markus Edelbluth
Vorlesung Baurecht
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Zusammen mit Herrn Prof. Dr. Rüdiger Engel
Sommersemester 2023/24
Artenschutz in der Bauleitplanung
Dr. Markus Edelbluth
22. Februar 2023 Webinar, vhw WB230706
zusammen mit Herrn Dr. Zehlius-Eckert
Zulässige Ziele in der Bauleitplanung und deren Absicherung durch Veränderungssperre oder Zurückstellung
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Der Durchführungsvertrag nach § 12 BauGB
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Der Durchführungsvertrag nach § 12 BauGB
Dr. Darío Mock
Ausgleichsmaßnahmen und Ökokonto sowie deren Sicherung und Refinanzierung
Dr. Markus Edelbluth
Klimaschutz in der Bauleitplanung
Dr. Markus Edelbluth
28. November 2022 "Inhouse-Seminar" für das Landratsamt Ravensburg
Aktuelle Anforderungen an das Planaufstellungsverfahren
Dr. Markus Edelbluth
Vertiefungswebinar zu städtebaulichen Verträgen
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Dr. Darío Mock
12. Baurechtstage Baden-Württemberg
Dr. Darío Mock
19./20. September 2022 in Karlsruhe, vhw BW224011
Vortrag Dr. Darío Mock "Fehlerhafte Bebauungspläne -
- was kann die Gemeinde tun?"
Artenschutz in der Bauleitplanung
Dr. Markus Edelbluth
Der Baukasten der Bebauungspläne – Vor- und Nachteile der einzelnen Bebauungsplan-Arten
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Der Durchführungsvertrag nach §12 BauGB
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Dr. Darío Mock
Einführungslehrgang Referendars-AG am Landgericht Offenburg „Immissionsschutzrecht“
Dr. Darío Mock
2. Juni 2022, WebEx-Online-Veranstaltung
Wege zu mehr sozialem Wohnungsbau
Dr. Darío Mock
Kommunale Planungshoheit und Sicherung der Bauleitplanung
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Einführungslehrgang Referendars-AG am Landgericht Freiburg „Verwaltungsgerichtliches Verfahren“
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
10. Mai 2022 in Freiburg
Einführungslehrgang Referendars-AG am Landgericht Freiburg „Verwaltungsgerichtliches Verfahren“
Dr. Markus Edelbluth
9. Mai 2022 in Freiburg
Rechtliche und planerische Grundlagen der Bauleitplanung für Einsteiger
Dr. Markus Edelbluth
Erfurter Baurechtstage 2022
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Fachtagung für Wissenschaft und Praxis
31.03.2022-01.04.2022
Ausgleichsmaßnahmen und Ökokonto sowie deren Sicherung und Refinanzierung
Dr. Markus Edelbluth
Ausgleichsmaßnahmen und Ökokonto sowie deren Sicherung und Refinanzierung
Dr. Markus Edelbluth
Brandschutz und Bestandsschutz
Dr. Darío Mock
Feuerwehrkostenersatz nach § 34 FwG
Dr. Darío Mock
Typische Fehler im Bebauungsplan erkennen, vermeiden und im Notfall heilen
Dr. Markus Edelbluth
Vertiefungsseminar zu städtebaulichen Verträgen
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Dr. Darío Mock
Artenschutz in der Bauleitplanung
Dr. Markus Edelbluth
Brandschutz und Bestandsschutz
Dr. Darío Mock
Der Baukasten der Bebauungspläne – Vor- und Nachteile der einzelnen Bebauungsplan-Arten
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
27. Baden-Württembergischer Verwaltungsrechtstag
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Aktuelle Anforderungen an das Planaufstellungsverfahren
Dr. Markus Edelbluth
Die Planung schallschutzbedürftiger Bebauung im Einwirkungsbereich gewerblicher und industrieller Anlagen
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Wege zu mehr sozialem Wohnungsbau
Dr. Darío Mock
Rechtliche und planerische Grundlagen der Bauleitplanung für Einsteiger
Dr. Markus Edelbluth
Ausgleichsmaßnahmen und Ökokonto sowie deren Sicherung und Refinanzierung
Dr. Markus Edelbluth
Brandschutz und Bestandsschutz
Dr. Darío Mock
03. Dezember 2020 in Karlsruhe, vhw BW202025
- Aufgrund Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt -
Kommunale Planungshoheit und Sicherung der Bauleitplanung
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Vertiefungsseminar zu städtebaulichen Verträgen
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Dr. Darío Mock
Wege zu mehr sozialem Wohnungsbau
Dr. Darío Mock
Artenschutz in der Bauleitplanung
Dr. Markus Edelbluth
Rechtliche und planerische Grundlagen der Bauleitplanung für Einsteiger
Dr. Markus Edelbluth
10. Baurechtstage Baden-Württemberg
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Der Baukasten der Bebauungspläne – Vor- und Nachteile der einzelnen Bebauungsplanarten
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
13. Juli 2020 in Stuttgart, vhw BW202030
zusammen mit Frau Dagmar Leven