Seit vielen Jahren begleiten wir mit Seminaren und Vorträgen sowie Veröffentlichungen neue Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis. Alle Berufsträger führen Fortbildungen für die Praxis durch, Herr Prof. Dr. Heilshorn ist zudem als Honorarprofessor an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg tätig.
Ausgleichsmaßnahmen und Ökokonto sowie deren Sicherung und Refinanzierung
Dr. Markus Edelbluth
26. Januar 2023 in Stuttgart, vhw BW230700
zusammen mit Frau Dipl. Ing. Edith Schütze
Feuerwehrkostenersatz nach § 34 FwG in Baden-Württemberg
Dr. Darío Mock
1. Dezember 2022 Webinar, vhw WB225044
zusammen mit Herrn Dipl.-Verww. Uwe Ehrhardt
Vertiefungswebinar zu städtebaulichen Verträgen
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Dr. Darío Mock
11. Oktober 2022 Webinar, vhw WB224157
Artenschutz in der Bauleitplanung
Dr. Markus Edelbluth
19. Juli 2022 in Stuttgart, vhw BW220701
zusammen mit Herrn Dr. Wolfgang Zehlius-Eckert
Der Baukasten der Bebauungspläne – Vor- und Nachteile der einzelnen Bebauungsplan-Arten
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
14. Juli 2022 in Karlsruhe, vhw WB224232
zusammen mit Frau Dagmar Leven
Der Durchführungsvertrag nach §12 BauGB
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Dr. Darío Mock
7. Juli 2022 Webinar, vhw WB224218
Einführungslehrgang Referendars-AG am Landgericht Offenburg „Immissionsschutzrecht“
Dr. Darío Mock
2. Juni 2022, WebEx-Online-Veranstaltung
Wege zu mehr sozialem Wohnungsbau
Dr. Darío Mock
1. Juni 2022 Webinar, vhw WB224154
zusammen mit Herrn Dr. Eckart Meyberg
Aktuelle Anforderungen an das Planaufstellungsverfahren
Dr. Markus Edelbluth
30. Mai 2022 Webinar, vhw WB224159
zusammen mit Frau Sabine Recker
Kommunale Planungshoheit und Sicherung der Bauleitplanung
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
24. Mai 2022 in Freiburg, vhw WB224217 (abgesagt)
zusammen mit Herrn Christoph Sennekamp
Einführungslehrgang Referendars-AG am Landgericht Freiburg „Verwaltungsgerichtliches Verfahren“
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
10. Mai 2022 in Freiburg
Einführungslehrgang Referendars-AG am Landgericht Freiburg „Verwaltungsgerichtliches Verfahren“
Dr. Markus Edelbluth
9. Mai 2022 in Freiburg
Rechtliche und planerische Grundlagen der Bauleitplanung für Einsteiger
Dr. Markus Edelbluth
4. April und 5. April 2022 in Karlsruhe, vhw BW224006
zusammen mit Herrn Dipl. Ing. Stefan Läufer
Erfurter Baurechtstage 2022
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Fachtagung für Wissenschaft und Praxis
31.03.2022-01.04.2022
Ausgleichsmaßnahmen und Ökokonto sowie deren Sicherung und Refinanzierung
Dr. Markus Edelbluth
16. Februar 2022 Webinar, "Inhouse-Seminar" für das Landratsamt Böblingen
zusammen mit Frau Edith Schütze
Ausgleichsmaßnahmen und Ökokonto sowie deren Sicherung und Refinanzierung
Dr. Markus Edelbluth
27. Januar 2022 Webinar, vhw WB220748
zusammen mit Frau Edith Schütze
Brandschutz und Bestandsschutz
Dr. Darío Mock
25. Januar 2022 Webinar, vhw WB224096
zusammen mit Herrn Bernd Gammerl
Feuerwehrkostenersatz nach § 34 FwG
Dr. Darío Mock
07. Dezember 2021 in Karlsruhe, vhw WB212408
zusammen mit Herrn Dipl.-Verww. Uwe Ehrhardt
Typische Fehler im Bebauungsplan erkennen, vermeiden und im Notfall heilen
Dr. Markus Edelbluth
30. November 2021 in Stuttgart, vhw BW212032
zusammen mit Frau Sabine Recker
Vertiefungsseminar zu städtebaulichen Verträgen
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Dr. Darío Mock
18. November 2021 in Freiburg, vhw WB212339
Artenschutz in der Bauleitplanung
Dr. Markus Edelbluth
16. November 2021 Webinar WB210771
zusammen mit Herrn Dr. Wolfgang Zehlius-Eckert
Brandschutz und Bestandsschutz
Dr. Darío Mock
28. Oktober 2021 in Karlsruhe, vhw WB212338
- abgesagt -
Der Baukasten der Bebauungspläne – Vor- und Nachteile der einzelnen Bebauungsplan-Arten
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
14. Juli 2021 in Karlsruhe, vhw WB212294
zusammen mit Frau Dagmar Leven
27. Baden-Württembergischer Verwaltungsrechtstag
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
29. Juni 2021, ARGE Verwaltungsrecht Baden-Württemberg
Vortrag Professor Heilshorn - 14.00 bis 15.00 Uhr
"Kontingentierung von Lärm in Bebauungsplänen"
Onlineveranstaltung
Aktuelle Anforderungen an das Planaufstellungsverfahren
Dr. Markus Edelbluth
12. Mai 2021 in Stuttgart, vhw BW212031
zusammen mit Frau Sabine Recker
Die Planung schallschutzbedürftiger Bebauung im Einwirkungsbereich gewerblicher und industrieller Anlagen
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
13. April 2021 Webinar
zusammen mit Herrn Dipl.-Ing. Guido Kohnen
Wege zu mehr sozialem Wohnungsbau
Dr. Darío Mock
24. März 2021 in Karlsruhe, vhw BW212020 (WB 212132)
zusammen mit Herrn Dr. Eckart Meyberg
Rechtliche und planerische Grundlagen der Bauleitplanung für Einsteiger
Dr. Markus Edelbluth
16./17. März 2021 in Karlsruhe, vhw BW212014 (WB212131)
zusammen mit Herrn Dipl.-Ing. Stefan Läufer
Ausgleichsmaßnahmen und Ökokonto sowie deren Sicherung und Refinanzierung
Dr. Markus Edelbluth
28. Januar 2021 in Stuttgart, vhw BW210700 - Webinar - ersetzt das ursprünglich als Präsenzseminar geplante Seminar -
zusammen mit Frau Dipl.-Ing. Edith Schütze
Brandschutz und Bestandsschutz
Dr. Darío Mock
03. Dezember 2020 in Karlsruhe, vhw BW202025
- Aufgrund Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt -
Kommunale Planungshoheit und Sicherung der Bauleitplanung
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
1. Dezember 2020 in Freiburg, vhw BW202032
zusammen mit Herrn Christoph Sennekamp, Präsident am VG Freiburg
- Aufgrund Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt; Ersatztermin voraussichtlich Ende 2021 -
Vertiefungsseminar zu städtebaulichen Verträgen
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Dr. Darío Mock
03. November 2020 in Karlsruhe, vhw BW 202031
- Aufgrund Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt -
Wege zu mehr sozialem Wohnungsbau
Dr. Darío Mock
14. Oktober 2020 in Stuttgart, vhw BW202042
zusammen mit Herrn Dr. Eckart Meyberg
Artenschutz in der Bauleitplanung
Dr. Markus Edelbluth
29. September 2020 in Stuttgart, vhw BW200706
zusammen mit Herrn Dr. Wolfgang Zehlius-Eckert
Rechtliche und planerische Grundlagen der Bauleitplanung für Einsteiger
Dr. Markus Edelbluth
23.–24. September 2020 in Stuttgart, vhw BW202039
zusammen mit Herrn Dipl.-Ing. Stefan Läufer
10. Baurechtstage Baden-Württemberg
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
22./23. September 2020 in Heilbronn, vhw BW202028
u.a. mit Herrn Christoph Sennekamp
Der Baukasten der Bebauungspläne – Vor- und Nachteile der einzelnen Bebauungsplanarten
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
13. Juli 2020 in Stuttgart, vhw BW202030
zusammen mit Frau Dagmar Leven
Brandschutz und Bestandsschutz
Dr. Darío Mock
09. Juli 2020 in Stuttgart, vhw BW202022
zusammen mit Herrn Manfred Tremmel
Wege zu mehr sozialem Wohnungsbau
Dr. Darío Mock
28. April 2020 in Stuttgart, vhw BW202027
zusammen mit Herrn Dr. Eckart Meyberg
Achtung: Dieses Seminar wurde verschoben - neuer Termin bislang unbekannt!
Ausgleichsmaßnahmen und Ökokonto
Dr. Markus Edelbluth
28. Januar 2020 in Karlsruhe, vhw BW200700
zusammen mit Frau Dipl.-Ing. Edith Schütze